en

* * * * *

The shack of Micha, DF4WX

Seite
Menü
Info
Startseite > Rufzeichenmanager

* * * * *

Ich kümmere mich um mehrere Rufzeichen. Fragen zu den Rufzeichen und Anfragen für Skeds bitte über das Kontaktformular.

Die Rufzeichen sind dem Deutschen Amateur-Radio-Club zugeordnet. Nach den Regeln des Vereins dürfen sie nur von Mitgliedern verwendet werden.

Die Clubrufzeichen (außer DL0SLW, DR3I) dürfen von Mitgliedern der DARC-Ortsgruppe "Bingen am Rhein" (K15) auf Anfrage verwendet werden. DARC-Mitglieder außerhalb dürfen die Clubrufzeichen außer den oben genannten sowie DK0MRT und DL0SLW auf Anfrage nutzen, wenn sie ihre Mitgliedschaft nachgewiesen haben. Der einfachste Nachweis ist eine Anfrage per E-Mail über eine @darc.de-Adresse.

Rufzeichen Zweck DOK
DA0CAT

Internationaler Tag der Katze.

DOG
DA0DOG

Internationaler Tag des Hundes.

DOG
DK0MRT Rufzeichen der DARC-Ortsgruppe "Bingen am Rhein". MRT steht für das UNESCO-Welterbe "Oberes Mittelrheintal" OMRT
DL0SLW

Rufzeichen der AGCW. Wird wöchentlich im Rahmen des Slow-Speed-Netzwerks von einem der folgenden Operateure genutzt:

  • DF1DV, Marcus, AGCW 3310/DOK N16+Z03/LDK DO
  • DF4WX, Micha, AGCW 2673/DOK K15/LDK BIN (MZ)
  • DF7DJ, Bert, AGCW 751/DOK O47/LDK UN (LH, LÜN)
  • DL1DXL, Lothar, AGCW 1990/DOK S06/LDK MEI
  • DL1GBZ, Martin, AGCW 897/DOK A50
K15
DN6CC Persönlich zugeteiltes Ausbildungsrufzeichen. Läuft per Rufzeichenplan zum 31.12.2028 ab. K15
DR3I Persönlich für Contests genutzt K15

früheres

Rufzeichen

früherer Zweck DOK
DA0EMV Rufzeichen des EMV-Referats des Distrikts Rheinland-Pfalz. EMVK
DK65BIN 65. Jahr der Ortsgruppe "Bingen am Rhein". War im Jahr 2022 zugeteilt. 65K15

weiter zu:

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seite
Menü
Info
Seite
Menü
Info

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login